Verlagsinformation:
Auch im 22. Jahrgang sind wir unserem Motto treu geblieben: Woche für Woche ein Gedicht in individueller typografischer Gestaltung, Gedichte zum Lesen, zum Betrachten – zum Sammeln oder auch zum Abtrennen als beflügelte, beflügelnde Postkarte. Lyrik von der Antike bis zur Gegenwart, bisher von mehr als 600 Autorinnen und Autoren aus vielen Kulturen und mehr als vierzig Sprachen.
So vielfältig wie die Dichterinnen und Dichter sind auch die Themen: Neben den klassisch lyrischen Themen wie Jahreszeiten, Natur, großen Gefühlen werden die religiösen Feiertage ebenso bedacht wie politisch-historische, kulturelle oder literarische Jubiläen – so 2016 der 500. Geburtstag von Andreas Gryphius oder der 400. Todestag von William Shakespeare.
Daneben gibt das Jahr aber noch reichlich Spielraum für Fremdes, Vertrautes, Überraschendes, Heiteres, Besinnliches, Alltägliches, Abseitiges – auch in der 2016er- Ausgabe wird der Lyrikkalender Fliegende Wörter seine vielen Freunde mit 53 poetischen Geistesblitzen überraschen:
Clemens J.Setz lockt mit Pumps und Papageien, Mörike spendet Trost, Ulla Hahn verschenkt eine Christrose, Adonis reist mit der Sonne, Rahel Varnhagen und Nora Gomringer evozieren beklemmende Einsamkeit, Eva Strittmatter verfällt in mittsommernächtlichen Farbenhalbschlaf, Jan Wagner bekämpft Giersch, Patrizia Cavalli lässt uns singen, Abbâs Baidûn beklagt das österlich-leere Grab, Apollinaire feiert Karneval, Sylvester zündelt Susanne Stephan mit Jahresresten. Zum neuen Jahr wird es mit Hekigodo dann aber wieder ganz still…
Format: 16 x 18 cm
© Daedalus Verlag
bestellen bei:
buecher.de
Buch24.de
Hugendubel
Booklooker
ebook.de
Thalia
Amazon
- Format
- Spiralbindung
- Seiten
- 56
- Jahr
- 2015
- Verlag
- Daedalus Verlag
- Größe
- 16 x 18 cm